Übersetzung technischer Texte,Berichte, Handbücher, Beschreibungen

Die Übersetzung technischer Texte und Übersetzung von Abkürzungen sind mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden. Die grosse Anzahl an Fachbegriffen und die Übersetzung von Abkürzungen machen die Arbeit aufwändig. Darüber hinaus benötigt der Übersetzer technischer Texte ein Verständnis vom Schreibprozess, technisches Wissen sowie die Fertigkeit, aktuelle Informationsquellen und terminologische Datenbanken zu nutzen.

Worauf ist bei der technischen Übersetzung unbedingt zu achten?

Vor allem muss die Richtigkeit bei technischen Übersetzungen gewährleistet sein. Das heisst, dass die Aussage, nicht aber die einzelnen Wörter, genau wiedergegeben werden müssen. Dies ist besonders wichtig, wenn es in einem Text um Sicherheitsregeln geht.

Die Verzerrung der Bedeutung eines Dokuments kann in solchen Fällen zu Störungen oder sogar Unfällen führen. Ausserdem soll das Verhältnis zwischen dem Kontext des Autors und dem sprachlichen Kontext bewahrt werden.

Stehen mehrere Varianten zur Verfügung, muss die genaue Bedeutung des Wortes gewählt werden. Mehrdeutigkeit, d. h. das Vorhandensein mehrerer Bedeutungen eines Wortes, ist eine Erscheinung, die in jeder Sprache vorkommt.

Ein und dasselbe Wort, das in mehreren technischen Gebieten verwendet wird, hat häufig verschiedene Bedeutungen. Wird hierauf nicht geachtet, kommt es beim Übersetzen unweigerlich zur Verzerrung der Bedeutung.

Die Richtigkeit der Übersetzung von Abkürzungen, derer die technische Literatur viele zu bieten hat, muss gewährleistet sein. Dies kann mit erheblichen Umständen verbunden sein, weshalb der Übersetzer die gängigsten Abkürzungen einfach kennen muss.

Feste Wortfügungen können bei der Übersetzung ebenso eine besondere Herausforderung darstellen, weshalb auf die Angemessenheit der verwendeten Entsprechungen zu achten ist, denn Wörter, die solche Wortfügungen bilden, haben einzeln genommen zwar die eine Bedeutung, können jedoch in Verbindung miteinander eine völlig andere Bedeutung haben.

Werden feste Wortverbindungen wörtlich übersetzt, geht ihre Bedeutung meist verloren. Daher muss der Übersetzer die wichtigsten Wortverbindungen der Sprache kennen, aus der er übersetzt.

Wenden Sie sich daher bevorzugt an unser Büro für technische Übersetzungen: unsere Spezialisten verfügen über alle notwendigen Fertigkeiten und Kompetenzen.

Wir übersetzen seit 18 Jharen folgende technische Dokumentation

Die Übersetzung technischer Dokumentation ist ein sehr weitgefasster Begriff, zu dem auch die Arbeit mit folgenden Textsorten zählt:

  • Wissenschaftliche Texte und Lehrtexte (methodologische Handbücher, Referate, Lehrbücher, Artikel, Dissertationen, Monographien, Berichte);
  • Zeichnungen und Diagramme;
  • Richtlinien;
  • Kommentare und Kataloge;
  • Patente, Zertifikate, Gerätepässe;
  • Erläuterungen zu Software;
  • Berichte;
  • Bedienungsanleitungen;
  • Installationshandbücher;
  • Technische Beschreibung usw.

question about the blog article

2 + 14 =