Wie funktioniert Google Übersetzer? Die Maschinenübersetzungen.

Die Maschinenübersetzung ist zweifellos ein grosser Schritt in der Weiterentwicklung digitaler Technologien und erleichtert zugleich die internationale Kommunikation.

Jeder, der keine Fremdsprache beherrscht, kann dennoch problemlos einen beliebigen Text aus jeder Sprache übersetzen. Dafür muss man nicht einmal in dicken Wörterbüchern blättern, die gefundenen Wörter notieren und Sätze bilden. Es genügt schon, den fraglichen Text bei Google Übersetzer in das Feld für die Ausgangssprache einzugeben oder hineinzukopieren. Binnen Sekunden erscheint der übersetzte Text im rechten Fenster in der ausgewählten Zielsprache.

 

Google Übersetzer

Wie sieht das Ergebnis aus? Wenn Sie schon einmal versucht haben, computergestützt zu übersetzen, wissen Sie natürlich, dass man dem Text, den man da vor sich hat, nie ganz vertrauen kann.

Die Maschine wählt aus allen Bedeutungen eines Wortes anhand der Beliebtheit und Häufigkeit im Sprachgebrauch die korrekte Bedeutung aus. Oft ist jedoch gar nicht die häufigste Bedeutung eines Wortes gemeint. Und genau da liegt das Hauptproblem von Computerprogrammen.

Übrigens: Ein erfahrener Übersetzer erkennt einen maschinell übersetzten Text auf den ersten Blick. Nicht nur die Wortwahl ist oft fehlerhaft: In vielen Fällen wird zudem die Satzstruktur des Ausgangstextes beibehalten. Dabei erfordern die Grammatikregeln einer Fremdsprache häufig eine andere Satzstellung.

Wofür ist die Maschinenübersetzung geeignet? In erster Linie für die Verwendung durch Laien im Alltag. Hier kann sie tatsächlich hilfreich sein. Sie unterstützt den Nutzer bei vielen verschiedenen Onlineaktivitäten – ob mit Ausländern kommunizieren, Kommentare lesen oder fremdsprachliche Inhalte, für die sich der Nutzer interessiert, zumindest in Grundzügen verstehen. Was jedoch Übersetzungen für berufliche, geschäftliche oder behördliche Zwecke betrifft, sind Google Übersetzer und andere vergleichbare Programme keine besonders guten Hilfsmittel. Für diese ernstzunehmende und verantwortungsvolle Tätigkeit sind qualifizierte Linguisten zuständig, die sich intensiv mit dem Kontext auseinandergesetzt haben und die grammatikalischen Besonderheiten der jeweiligen Sprache kennen.

Natürlich werden maschinelle Übersetzungsprogramme ständig verbessert und erweitert. Sie lernen neue Wörter und ihre Bedeutung. Bisher sind die Entwickler jedoch nicht in der Lage, diese Programme so weit an das Denkvermögen des Menschen anzunähern, dass sie den menschlichen Übersetzer ersetzen könnten.

Übersetzungen für hydraulische und pneumatische Antriebe

Übersetzungen für HydraulikI Übersetzungen für Fachgebiet Hydraulik / Pneumatik fertige ich unter anderem Übersetzungen zu folgenden Themengebieten an:

  • Übersetzungen Hydraulische Antriebe
  • Übersetzungen Pneumatische Antriebe
  • Übersetzungen Innovative Lösungen für hydraulische Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Übersetzungen Innovative Lösungen für pneumatische Antriebs- und Steuerungstechnik

Anwendungen

  • Übersetzungen Baumaschinen
  • Übersetzungen Fördertechnik
  • Übersetzungen Industriehydraulik
  • Übersetzungen Kommunaltechnik
  • Übersetzungen Landtechnik
  • Übersetzungen Werkzeugmaschinen
  • Übersetzungen Holzbearbeitungsmaschienen

Beglaubigte Übersetzung und Apostille

Zuerst was ist überhaupt eine beglaubigte Übersetzung?
Mit der Beglaubigung bestätigt der Übersetzer die Richtigkeit der beglaubigte Übersetzung mit einer Beglaubigungsformel, seiner Unterschrift und seinem Stempel.
Wir bieten Ihnen diese Übersetzungen in allen gängigen Sprachen wie Englisch, Französisch, Italienisch …, an.
Es ist sehr wichtig! Man muss unbedingt VORHER klären, ob auch die Übersetzung einer (unbeglaubigten) Kopie des Originals anerkannt wird. Häufig empfiehlt es sich, eine durch einen Notar oder eine entsprechende Behörde beglaubigte Kopie übersetzen zu lassen.

Wenn man die Unterlagen bzw. die beglaubigte Übersetzung im Ausland verwenden möchte, ist häufig auch noch eine Apostille notwendig.
Die Apostille ist – einfach gesagt – eine international gültige Beglaubigungsform. 1961 wurde diese Form von vielen Staaten auf der sogenannten Haager Konferenz anerkannt.

Ein Beispiel:

Herr A. Meier möchtet von unserem Übersetzungsbüro das Dokument (Geburtsurkunde) übersetzen lassen:

1. A. Meier lässt notariell beglaubigte Geburtsurkunde der Original-Urkunden erstellen.
2. Da eine von einem schweizerischen Notar erstellte Beglaubigung in der Regel im Ausland nicht anerkannt wird, wird seine Unterschrift mit der Apostille sozusagen noch einmal „überbeglaubigt“.
3. Das beglaubigten und mit der Apostille versehenen Dokument wird jetzt von dem Übersetzer übersetzt. Wichtig: Auch der Wortlaut der Apostille muss übersetzt werden.
4. Im manchen Fällen kann es sogar vorkommen, dass die jeweilige Behörde dann auch noch die Beglaubigung des Übersetzers durch eine weitere Apostille verlangt.

Also, das Wichtigste wenn man „offizielle“ Unterlagen im Ausland einreichen möchte:

VORHER mit der jeweiligen Stelle klären, was genau erwartet wird.

Eine preisgünstige Übersetzung mit oder ohne amtliche Beglaubigung verhindert Probleme bei der Anerkennung durch Behörden. Wir bieten Ihnen Sicherheit.

Wir haben uns seit über 19 Jahre auf anerkannte notariell beglaubigte Übersetzungen spezialisiert.

ANGEBOT ANFORDERN: beglaubigte Übersetzung. Angebot folgt am gleichen Tag.

 

Schwierigkeiten der techn. Übersetzung

Schwierigkeiten der technischen Übersetzungen

Die Richtigkeit der Übersetzung der Regeln der Sicherheit oder Anweisungen für die Verwendung von technischen Mitteln bedeutet auch eine grössere Verantwortung, da gibt es strenge Einschränkungen, deren Nichtbeachtung zu Verletzungen und sogar zum Tod kommt. Können Sie beenden eine ganze riesige Unternehmen, wenn Sie falsch, übersetzen das Material, ohne Verständnis für die Besonderheiten des technologischen Prozesses.

Erhebliche Schwierigkeiten bei der technischen Übersetzung von Dokumentationen oder wissenschaftlichen Arbeiten entstehen, wenn ein Wort mehrere Bedeutungen hat. Wählen Sie etwas, das nicht verzerrt nicht nur den Sinn der Übersetzung, sondern gibt auch die richtige Deutung des Begriffs für einen bestimmten technischen Fall – das Handwerk des Übersetzers. Denn manchmal Fachbegriffe kann in eine missliche Lage und der Mann mit Ingenieurstudium, vor allem, wenn in verschiedenen technischen Bereichen gelter völlig unterschiedlicher Bedeutung des gleichen Wortes. Oft müssen berücksichtigt werden und regionale semantische Unterschiede, Übersetzungen für verschiedene Länder einen Ausdruck klingt anders.

Ein weiteres wichtiges Problem ist die Verfügbarkeit in den Texten Abkürzungen oder Abkürzungen, die nicht immer klar sind auch Techniker. Verstehen die Feinheiten der Namen der Knoten, der Anlagen oder neuen Maschinenteilen – mühsame und harte Arbeit. In einigen Branchen (Schiffbau, Automobilbau) gibt es internationale Abkürzungen, die einfach auf der ganzen Welt, die nicht Übersetzung erfordern, aber wie oft ist es ebenfalls notwendig, Sie zu entschlüsseln, müssen Sie sich gut verstehen, die angebliche Ernennung des Produkts und im Prinzip seiner Arbeit.

Viele Schwierigkeiten und tritt mit der Übertragung der neuen technischen Wörtern, die in unserem Land offiziell noch nicht eingelebt haben. In diesem Fall wird die Fachkraft muss suchen und wählen Sie eine Vielzahl von Optionen geeigneten thematischen Deutschen Wörtern, voll der jeweiligen Quelle.

Sie suchen ein Übersetzungsbüro für technische Texte in der Schweiz? Dann sind Sie bei uns richtig.