Beglaubigte Übersetzungen: Ihr Weg zu rechtssicheren Dokumenten in der Schweiz

1. Was sind beglaubigte Übersetzungen?

Beglaubigte Übersetzungen – manchmal auch als amtlich beglaubigte Übersetzungen bezeichnet – bestätigen, dass der Inhalt der Übersetzung mit dem Original übereinstimmt. Jede Seite enthält zudem Stempel, Unterschrift, Datum und Angabe der Arbeitssprache. So stellen Sie sicher, dass Ihre übersetzten Dokumente von Behörden, Universitäten, Gerichten oder Arbeitgebern anerkannt

2. Notariell beglaubigte Übersetzungen

Manchmal verlangt man eine notariell beglaubigte Übersetzung – das bedeutet, dass die Unterschrift des Übersetzers zusätzlich vom Notar beglaubigt, wird

3. Beglaubigte Übersetzung mit Apostille

Wollen Sie Dokumente ins Ausland senden, insbesondere in Länder außerhalb der Schweiz, kann eine beglaubigte Übersetzung mit Apostille notwendig sein. Die Apostille wird meist erst auf die notariell beglaubigte Übersetzung aufgebracht. Sie entspricht der internationalen Legalisation gemäß dem Haager Übereinkommen

4. Verwendungs¬zwecke und Anerkennung in der Schweiz

In der Schweiz benötigen Sie beglaubigte Übersetzungen häufig für:
• Aufenthalts- und Einwanderungsdokumente
• Anerkennung ausländischer Diplome (z. B. beim SEM oder Universitäten)
• Zivilstandsdokumente (Geburts-, Heirats-, Scheidungsurkunden)
• Gerichtsurteile, Verträge, Testamente
• Bewerbungen bei Behörden oder öffentlichen Institutionen

5. Unterschied zu „normalen“ Übersetzungen

Im Gegensatz zu einer einfachen Übersetzung – wie sie etwa für Marketingtexte, touristische Inhalte oder Kommunikation eingesetzt wird – erfordern beglaubigte Übersetzungen strikte formale Vorgaben, damit sie rechtlich anerkannt werden

6. Kosten und Bearbeitungszeit

• Der Preis richtet sich üblicherweise nach Wort- oder Zeilenanzahl, Sprachkombination und Dringlichkeit
• Beispiel-Tarife (Minimalpreise):
o Notariell beglaubigte Übersetzung: ab CHF 180.00
o Mit Apostille: ab CHF 275 pro Seite
Bearbeitungsdauer: ca. 3–5 Werktage für einfache Beglaubigung, 4–5 Werktage mit Apostille Wichtig: KI kann das (noch) nicht ersetzen!
Künstliche Intelligenz (z. B. automatische Übersetzungstools) mag zwar beeindruckend schnell sein – aber sie kann nicht die rechtliche Sicherheit, die formalen Anforderungen und die persönliche Beglaubigung gewährleisten, die für beglaubigte Übersetzungen notwendig sind. Nur von qualifizierten, zertifizierten oder vereidigten Übersetzern – ggf. notariell beglaubigt – erstellte Übersetzungen sind rechtlich anerkannt

7. Ihr Vertrauenspartner: Übersetzungscenter Leikin

Als Beglaubigte Übersetzung Schweiz bietet Ihnen Leikin:
• Von Behörden anerkannt und rechtlich verlässlich übersetzte Dokumente
• Beglaubigung durch qualifizierte Übersetzer, optional plus Notar oder Apostille
• Sichere, vertrauliche Abwicklung – digital & postalisch

8. So funktioniert Ihr Auftrag bei uns

1. Dokument (z. B. Foto oder Scan) an uns senden – Sie wählen Ihre gewünschte Sprache.
2. Sie erhalten ein unverbindliches Angebot.
3. Sie erhalten Ihre beglaubigte Übersetzung digital (PDF) und/oder per Post
9. Warum Sie uns vertrauen können
• Schweizer Services: beglaubigte Übersetzungen Schweiz, kantonsweit anerkannt.
• Transparente Preise, schnelle Lieferung, persönliche Kundenbetreuung.
• Rechtssicherheit mit Qualität – von Diplomen über juristische Dokumente bis hin zu Urkunden.

Fazit

Kurz gesagt: Für amtliche Angelegenheiten, Behörden, Universitäten oder Gerichte in und ausserhalb der Schweiz benötigen Sie beglaubigte Übersetzungen, eventuell notariell beglaubigt und mit Apostille, je nach Verwendungszweck. Diese Dienstleistungen bieten nur qualifizierte Übersetzer mit entsprechender Beglaubigung – nicht KI. Vertrauen Sie auf Expertise, Vertrauen und Rechtssicherheit – mit Beglaubigte Übersetzung Schweiz durch Übersetzungscenter Leikin.

beglaubigte Übersetzungen für Kanzlei

Als Rechtsanwälte, Notare oder Mitarbeiter in einer Advokatur wissen Sie, wie wichtig es ist, rechtlich einwandfreie und präzise Übersetzungen von Urkunden und offiziellen Dokumenten zu erhalten. Wir, das Übersetzungscenter Leikin in Kanton Argau, bieten Ihnen schnelle, zuverlässige und rechtlich anerkannte beglaubigte Übersetzungen für alle relevanten Dokumente.
Unsere Leistungen umfassen:
• Übersetzungen von Urkunden: Heiratsurkunden, Geburtsurkunden, Scheidungsurteile, Adoptionserklärungen und mehr.
• Handels- und Gesellschaftsdokumente: Handelsregisterauszüge, Statuten, Verträge, Gesellschaftsverträge.
• Gerichtsdokumente und Notariatsunterlagen: Klageschriften, Vollmachten, Erbschaftsdokumente und andere rechtliche Unterlagen.
• Weitere persönliche und behördliche Dokumente: Aufenthaltsgenehmigungen, Zeugnisse, Diplome, etc.
Warum Sie uns wählen sollten:
• Erfahrene Übersetzer: Unsere Übersetzer sind nicht nur sprachlich versiert, sondern auch auf rechtliche Fachterminologie spezialisiert.
• Beglaubigte Übersetzungen: Alle Übersetzungen sind offiziell beglaubigt und entsprechenden Anforderungen von Behörden und Gerichten.
• Legalisation auf Wunsch: Falls erforderlich, übernehmen wir auch die Legalisation Ihrer Dokumente, um deren internationale Gültigkeit zu gewährleisten.
• Schnelligkeit und Verlässlichkeit: Wir liefern Ihre beglaubigten Übersetzungen innerhalb kurzer Zeit und garantieren höchste Präzision.
Unser Übersetzungscenter hat sich auf die Bedürfnisse von Rechtsanwälten, Notaren und Advokaturen spezialisiert. Wir verstehen die Anforderungen und die Bedeutung einer fehlerfreien, beglaubigten Übersetzung im rechtlichen Kontext.
Besuchen Sie uns auch https://beglaubigte-übersetzungen.ch/, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.

Professionelle Beglaubigte Übersetzungen aus dem Ukrainischen ins Deutsche

Benötigen Sie beglaubigte Übersetzungen ukrainischer Urkunden und Dokumente ins Deutsche? Unser Übersetzungscenter bietet hochwertige und zuverlässige Lösungen für Ihre Anforderungen.

Unser Service umfasst:

Beglaubigte Übersetzungen von Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Zeugnissen und mehr
✓ Erfahrene und qualifizierte Übersetzer mit Fachkenntnissen
✓ Schnelle und effiziente Bearbeitung Ihrer Dokumente
✓ Hohe Genauigkeit und Vertraulichkeit

Verlassen Sie sich auf uns, um Ihre ukrainischen Dokumente präzise und professionell ins Deutsche zu übersetzen, damit sie von schweizerischen Behörden und Institutionen anerkannt werden.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre beglaubigten Übersetzungen zu vereinbaren und Ihre Anforderungen zu besprechen!
Iosif Leiki
Iosif leikin

Übersetzung technischer Texte

Suchen Sie nach hochwertigen Übersetzung technischer Texte für Ihr Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau? Wir bieten massgeschneiderte Lösungen für Ihre sprachlichen Anforderungen. Unser Team von erfahrenen Übersetzern ist spezialisiert auf technische Fachübersetzungen und bietet Übersetzungsdienstleistungen in eine Vielzahl von Sprachen an.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Übersetzung technischer Texte: Präzise Übersetzungen von Bedienungsanleitungen, technischen Spezifikationen, Betriebsanleitungen und mehr.
  • Schulungsunterlagen: Übersetzung von Schulungsunterlagen für Mitarbeiter und Kunden, um eine effektive Kommunikation sicherzustellen.
  • Präzise technische Übersetzungen für den Maschinen- und Anlagenbau, zuverlässige und schnelle Lieferung

Unser Ziel ist es, Ihre Inhalte präzise und konsistent in jeder Sprache zu kommunizieren, um die Effizienz zu steigern und das Vertrauen Ihrer Kunden weltweit zu stärken.

Für die technische Übersetzungen kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und ein massgeschneidertes Angebot für Ihre Übersetzungsbedürfnisse zu erhalten!

Iosif Leikin

Legalisation von Übersetzungen bei den Auslandsvertretungen

Legalisation von Übersetzungen / Dokumenten bei den Auslandsvertretungen in der Schweiz.

Die Legalisation eines schweizerischen Dokuments, das für eine Behörde im Ausland zB. Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan und Kasachstan bestimmt ist, ist ein Authentifizierungsverfahren, mit dem die Richtigkeit der Unterschrift, der Funktion und Autorität des Unterzeichners bescheinigt werden soll. Die Legalisation (auch Legalisierung genannt) ermöglicht es somit, die Rechtsgültigkeit einer schweizerischen Urkunde im Ausland zu bescheinigen.

Für die Legalisation schweizerischer Urkunden von den Auslandsvertretungen in der Schweiz muss folgendes Verfahren durchgeführt werden:

  1. Amtliche Beglaubigung bei einem Notar oder Gemeinde der Rechtsgültigkeit der Unterschrift, des Unterzeichners.
  2. Apostille / Überbeglaubigung für das bestimmte Land. Das bekommt man in Kanton.
  3. Jedes Dokument sollte separat von der Schweizerischen Bundeskanzlei (Bern) zertifiziert/überbeglaubigt werden.
  4. Legalisation schweizerischer Urkunden von den Auslandsvertretungen in der Schweiz.

Legalisation von Übersetzungen / Dokumenten bei den Auslandsvertretungen in der Schweiz können Sie bei uns bestellen.

Für Fragen stellen wir uns Ihnen gern zur Verfügung. Tel. 056 427 27 15
Iosif Leiki

Iosf leikin

Kann künstliche Intelligenz Übersetzer ersetzen?

Künstliche Intelligenz für die Übersetzer

Heute kennt jeder die Arbeit neuronaler Netze, eine bahnbrechende Technologie in vielen Tätigkeitsbereichen. Wie im Bereich der Übersetzung. Früher war die maschinelle Übersetzung ein Assistent – ​​heute ist sie auf den ersten Blick ein Hilfsmittel für die menschliche Arbeit.
Neuronale Netze basieren nicht auf Algorithmen, sondern auf dem von Menschen erhaltenen Wissen. Die Analyse von Informationen und die Anwendung der erhaltenen neuen Strukturen in der Praxis ist das Prinzip der maschinellen Übersetzung unserer Tage. Mit jedem neu analysierten Informationsarray bauen neuronale Netze immer mehr Verbindungen auf und die Übersetzung wird immer qualitativer. Warum kann die automatisierte Übersetzung in diesem Fall die menschliche Übersetzung nicht vollständig ersetzen?
Laut Linguisten kann man sich heute bei wissenschaftlichen Texten und Dokumenten auf maschinelle Übersetzung verlassen. In Texten mit einer Vielzahl sogenannter „Skripte“ und eindeutigen Begriffen. Wo sich logische Zusammenhänge leicht herstellen lassen, hat der Satz eine Bedeutung: „Man kann es nicht anders sagen.“ Doch Experten sind überzeugt, dass auch für die maschinelle Übersetzung gleichartiger, nach Vorlagen erstellter Texte ein menschlicher Lektor unverzichtbar ist.