Die Übersetzung persönlicher Dokumente ist eine beliebte Dienstleistung von Übersetzungsbüros. Wie in jedem anderen Bereich der Übersetzung sind auch hier die Genauigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit des Übersetzers wichtig. Es gibt jedoch einige Besonderheiten bei der Arbeit mit persönlichen Dokumenten, die wir im Folgenden genauer betrachten werden.

Besonderheiten der Arbeit mit Dokumenten

Die Hauptaufgabe eines Übersetzers bei der Arbeit mit persönlichen Dokumenten besteht darin, so genau und vollständig wie möglich vorzugehen. Dazu gehören auch die korrekte Ersetzung des Vor- und Nachnamens durch eine Entsprechung in der Zielsprache sowie die korrekte Transliteration der Namen von Institutionen. Nicht weniger wichtig ist die äussere Form, also die Erläuterung von Abkürzungen, Eigennamen und Kürzeln.

Neben den hohen Anforderungen in puncto Originaltreue gibt es noch weitere Besonderheiten bei der Übersetzung persönlicher Dokumente:

  • Reisepässe, Personalausweise und Urkunden enthalten in der Regel nur wenige Informationen. Das heisst, dass die Übersetzung weniger Zeit als gewöhnlich in Anspruch nimmt.
  • In den meisten Fällen ist neben der Übersetzung auch eine notarielle Beglaubigung erforderlich, da viele staatliche Behörden ausschliesslich beglaubigter Dokumente akzeptieren.
  • Bei der Übersetzung wird weniger auf stilistische Feinheiten als auf die korrekte Übertragung der Originalinformationen geachtet. Der Vor- und Nachname im Originaldokument wird in der Schreibweise in die Fremdsprache übersetzt, die im Reisepass des Kunden aufgeführt ist (falls vorhanden).
  • Vor Beginn der Übersetzung klärt der Übersetzer die Schreibweise von Vor- und Nachnamen sowie der Namen von Organisationen und Regierungsbehörden mit dem Auftraggeber ab, um Fehler zu vermeiden.

Ein weiteres Merkmal der Übersetzung persönlicher Dokumente mit Beglaubigung besteht darin, dass zusammen mit dieser Dienstleistung in der Regel die Legalisierung oder Apostillierung der übersetzten Dokumente in Auftrag gegeben wird. Geschieht dies nicht, hat ein solches Dokument im Ausland keine Rechtsgültigkeit.

Was sind persönliche Dokumente?

Dieser Service eines Übersetzungsbüros betrifft Dokumente von Privatpersonen, einschliesslich:

  • Pässe und Geburtsurkunden;
  • Führerscheine;
  • Diplome, Bescheinigungen, Urkunden;
  • Gehaltsabrechnungen oder berufliche Unterlagen;
  • Heirats-, Scheidungs-, Sterbeurkunden;
  • Ausreiseerlaubnisse für Kinder;
  • Vollmachten, Spenden, Testamente;
  • Erklärungen und Bescheide.

Die erfahrenen Übersetzer unseres Büros kennen die Besonderheiten der Übersetzung der genannten persönlichen Dokumente. Dies trägt massgeblich zur Korrektheit und Originaltreue des Zieltextes bei.

0 Kommentare

14 + 14 =